Wir bieten dieses Jahr auf unserem Hof tiergestützte systemisch-psychotherapeutische Gruppenselbsterfahrung für StudentInnen psychotherapeutischer Propädeutika, sowie (angehende) SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen und für PädagogInnen (als Fortbildung) an.

Im Verlauf eines Ganztages und in einer überschaubaren Gruppengröße von 8 bis maximal 10 Personen verbringen wir einen Tag (großteils) im Freien, teilweise mit den Tieren des Begegnungshofs (Schafe, Ziegen, Gänse und Hühner). Hier haben Sie durch unterschiedlichen Übungen in der Gruppe und individuell die Möglichkeit, Ihre Beobachtungsfähigkeit zu entwickeln, Ihre Empfindungen und Gefühle wahrzunehmen und zu reflektieren sowie die Gruppe zur Resonanz für Ihre Erfahrungen und Eindrücke zu nutzen. Es besteht des weiteren der Raum dafür, Ihr Selbstbild als zukünftige PsychotherapeutIn, SozialpädagogIn, SozialarbeiterIn, etc. zu entwickeln, eigene Themen zu reflektieren und auf Wunsch Rückmeldungen für eigene Entwicklungspotenziale zu erhalten.

Für diesen Tag können neun Arbeitseinheiten Selbsterfahrung bestätigt werden.

Das Angebot entspricht den gesetzlichen Vorgaben für Gruppenselbsterfahrung im Rahmen des psychotherapeutischen Propädeutikums.
Sofern Ihr Ausbildungsanbieter oder Dienstgeber spezielle Anforderungen hat, besprechen Sie diese bitte mit mir (Florian Koschitz) vorab.

Es stehen zwei unterschiedliche Tagesprogramme zur Verfügung, sodass Sie bei uns bis zu 18 Einheiten Selbsterfahrung absolvieren können. Da viele Propädeutikums-Ausbildungsstätten darauf Wert legen, dass mindestens 30 der erforderlichen 50 Einheiten in Einzelselbsterfahrung absolviert werden, stellt unser Angebot eine sinnvolle Komponente der Selbsterfahrung dar, sowohl was das Setting betrifft, wie auch wirtschaftlich und inhaltlich.

Bei Interesse an diesem Angebot kontaktieren Sie uns bitte per Telefon unter +43 650 4303122 (Florian Koschitz).
Die Anmeldung erfolgt per Email an stefanie@kronenwiese.eu (Stefanie Watschinger).

Termine für 2023:
Samstag, 1. Juli 2023 – Programm A
Samstag, 8. Juli 2023 – Programm B

Samstag 12. August 2023 – Programm A
Samstag 19. August 2023 – Programm B

Uhrzeiten: Jeweils von 8:30 bis ca 17:30
Genaue Angaben zu den Uhrzeiten und Logistik erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Preis: 270 € pro Tag und Person inklusive aller Steuern und Abgaben.

Das Seminar findet bei jedem Wetter statt. Bitte sorgen Sie für entsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk.
Für ein gemeinsames Mittagessen vor Ort können Sie von einer nahegelegenen Gaststätte etwas liefern lassen. Die Bestellung kann von uns koordiniert erfolgen.

Nach Ihrer Email-Anmeldung erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung (für 1 Woche gültig) und einer Rechnung seitens des Begegnungshofs Kronenwiese. Mit der Überweisung des Seminarbeitrags wird Ihre Reservierung bestätigt und Ihr Seminarplatz gebucht.
Sie haben bis ein Monat vor dem Seminar die Möglichkeit, gegen einen Unkostenbeitrag von 20 € Ihren Seminarplatz zu stornieren. Für Absagen, die kurzfristiger erfolgen, wir der Seminarpreis nicht rückerstattet. Sie haben aber selbstverständlich die Möglichkeit, eine ErsatzteilnehmerIn zu entsenden.

Sollte das Seminar aufgrund etwaig zu geringer Gruppengrößen oder Gründen höherer Gewalt nicht stattfinden können, erhalten Sie Ihren Seminarbeitrag vollumfänglich zurücküberwiesen.

Laden Sie das Angebot HIER herunter, um es an andere InteressentInnen zu versenden.